top of page
Suche

Frankreich Wake & Surf

  • Autorenbild: Bea Pacher
    Bea Pacher
  • 30. Aug. 2014
  • 3 Min. Lesezeit

2014 starteten wir unsere 2. Frankreich Reise weil es uns das Jahr zu vor so gut gefallen hatte. Als 1. Stop suchten wir uns den berühmten Wake Lake in Wörth an der Isar aus. Ein super Badesee an dem wir auch Standup Paddeln ausprobierten und vom Wakepark ganz begeistert waren. Einzig und allein der alte, etwas schwammige Cable trübt ein wenig das Vergnügen.

Wake Lake / Wörth an der Isar / Deutschland

Weiter ging es Richtung Frankreich über Mannheim. Dort erwartete und ein Cable voller Obstacles und wir staunten nicht schlecht als es plötzlich "Schnellfahrzeit" hieß. Wie durch ein Wunder fuhr keiner der Monoskifahrer in ein Obstacle hinein aber sie waren alle ziemlich nahe dran. Rosa war ganz begeistert von dem Boot das wie durch Zauberhand von alleine fuhr und die Leute abholte wenn sie an der ersten Kurve ins Wasser gefallen waren. Die Konstruktion war echt nicht schlecht! Ansonsten war der Park dort echt super lustig zu fahren.

Mannheim / Deutschland

Am Abend darauf kamen wir in Paris an, wo wir am Stellplatz Disneyland blieben um die Stadt anzuschauen und natürlich ins Disneyland zu gehen. Rosa ist ein großer Disneyfan. Weiter ging es dann nach Moncontour wo ein ganz verlassener Cablepark auf uns wartete. Wir wissen nicht warum, es war August, das Wetter war gut, aber außer uns waren nur 2 verrückte Holländer am Lift und der ganze Badesee schien total ausgestorben. Wahrscheinlich war das Wasser vergiftet oder sonst was ;-) und hat es jedenfalls gut gefallen.

Moncontour Cable Park / Frankreich

Unser nächstes Ziel war das Meer. In Les Conches sagten wir dann "Bon jour Atlantic" am Campingplatz Le Sous Bois fanden wir gleich ein hübsches Plätzchen dank unserer Freunde Stephi und Roman die schon seit einigen Tagen dort waren. Ein kleiner Weg führte zum Strand (ca. 10 min).

Les Conches / Frankreich

Nach ein paar Tagen wurden wir wieder unruhig und wir mussten weiter fahren. So ist das immer wenn wir ein paar Tage stehengeblieben sind. Wir schauten uns die Ille de Oleron an und setzten dann über die Gironne in Richtung Bordeaux über. Die Gironne ist wirklich ein extrem großer Fluss und die Stelle wo sie ins Meer fließt ist sehr beeindruckend.

Ille de Oleron und Überfahrt über die Gironne / Frankreich

In der Nähe von Bordeaux liegt der Avensan Cable Park - der war unser nächstes Ziel! Zum ersten aßen wir dort die besten Pommes der Welt und der Park war auch total genial. Außerdem war es ein Links Cable und das gefiel uns alten Regular-Hasen natürlich! Hier entdeckte ich auch meine Liebe zum Rainbow-Boxen!

Avensan Cable Park / Frankreich

Unser nächstes Ziel war wieder am Meer. Lacanau war uns schon vorher von div. Surfwettkämpfen ein Begriff. Das sehr schöne Städtchen am Meer hat auch einen tollen Stellplatz und bietet alles was unser Shoppingherz begehrte. Wellen suchten wir leider jedoch vergebens.

Lacanau / Frankreich

Weiter ging es auf Touristenpfaden - was sich aber voll lohnte. Cap Ferret mit der Dune de Pilat mag zwar sicher in jeden Reiseführer stehen aber wenn man in der Nähe ist sollte man sich die rießige Düne auch wirklich anschauen. Auch ein Spaziergang am Cap Ferret lohnt sich erstens weil man die Düne von dort aus in ihrer vollen Pracht (gegenüber) sieht und weil das Meer dort echt toll ist.

Cap Ferret / Frankreich

Dune de Pilat / Frankreich

Wir kehrten dem Meer wieder den Rücken und machten uns auf ins Landes innere und retour. Unser nächster Stop war der Cable Ruffiac. Vorbei an unzähligen Nuss und Kastanienbäumen fanden wir ziemlich versteckt den Cable. Auch hier war kaum was los und wir genossen die schöne Landschaft.

Ruffiac / Frankreich

Und weiter ging es Richtung franz. Alpen. Tencin empfing uns mit einer Traumkulisse und der Cable Tencin wirkte auf uns als hätte die dort eine Fototapete aufgehängt. Das Wasser war glas-klar und die Obstacles prima. Ein echter Geheimtipp für tolle Fotos!

Tencin / Frankreich

In Val Thorens erwartet uns unsere Freundin Katji und wir waren begeistert von der Landschaft. Wir müssen unbedingt im Winter mal hier her kommen!

Val Thorens / Frankreich

Katji zeigte uns ihren Homespot den CableTNS73. Uns gefiel der kleine aber fein ausgestattete Cable sehr gut. Besonders die Wave-Box hatte mein Herz erobert - am liebsten hätte ich sie eingepackt und mitgenommen.

TNS73 in Aiton / Frankreich

Es fiel uns sehr schwer uns von Frankreich zu trennen. Doch die Neugier auf´s Allgäu und den Inselsee trieb uns dann doch weiter. Es war ein würdiger Abschluss für unseren Urlaub. Zwar waren wir schon ziemlich müde aber der Park dort war zu schön um ihn auszulassen. 2 Cables warten im Allgäu auf Besucher. Wir sind nur den mit dem Park gefahren.

Inselsee Allgäu / Deutschland

Das war ein echt abwechslungsreicher Trip mit Meer und Seen, Städten und Landschaften die ganz verlassen waren. Ein toller Urlaub nach unserem Geschmack! Danke!

 
 
 

Comentarios


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Nach Stichwort suchen
Folgen
  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic

​© 2023 STREET LIFE. Erstellt mit Wix.com.

  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Flickr Clean
  • Instagram Clean
bottom of page