Journey to 313 - Polen & Litauen
- Bea Pacher
- 17. Sept. 2020
- 5 Min. Lesezeit
2020 ist ja wirklich nicht gerade das perfekte Reisejahr aber da die mutigen ja bekanntlich immer belohnt werden, entschieden wir uns auch heuer nicht zu Hause zu bleibe. Reisen bedeutet für uns sich selbst eine Bild zu machen und nicht alles zu glauben was andere einem erzählen. Eins gleich mal vorweg - uns erwartete eine tolle Reise mit nicht einer einzigen Grenzkontrolle. Auch unsere Pässe hätten wir zu Hause lassen können. Wir erlebten ein Polen das uns so überraschte, mit seiner wundervollen Natur,seinen sauberen natürlichen Stränden, seinen freundlichen Bewohnern und seinem tollen Essen. Wir waren begeistert von der Weite in Litauen und dem Naturschutzgebiet der kurischen Nehrung. Und wir hatten wieder ein paar ganz tolle Cableparks auf unserem Weg! ,
Wir freuten uns jedenfalls total auf diesen Trip. Bei dem wir gar nicht wussten wie weit er uns führen wird. Unsere 1. Station stand jedenfalls fest.
WILD WAKE in Schwandorf (Bayern)
Wild Wake ist für uns immer einen Besuch wert. Es gibt einen Campingplatz, 2 Fullsize Cable und ein 2.0 System und bei den Obstacles bleibt kein Wunsch offen. Die Anlage wird sehr professionell von einer sehr netten Familie geführt und wir fühlen uns dort immer sehr wohl. Heuer war dank nicht ganz perfektem Wetter und trotz Wochenende sehr wenig los, was uns natürlich nicht störte. Weiter ging unsere Tour Richtung Norden.
WAKE & BEACH in Halbendorf (Sachsen)
An diesem Cable waren wir zum 1. Mal. Er dreht nach links und leider wussten wir nicht das wir uns Tickets für die langsame Fahrzeit gekauft hatten. So hieß es eine Stunde recht gemächlich sich mal alles anzuschauen aber danach hatten wir zum Glück noch eine Stunde in normaler Fahrtgeschwindigkeit. Die Anlage ist wirklich sehr schön und unsere Kinder waren vor allem vom Trampolin und der Schaukel im Wasser ganz begeistert. Auch der Park war voll in Ordnung und das Team vor Ort sehr nett. Unser nächstes Ziel befand sich in der Nähe der Hauptstadt Berlin - in Zossen.
ZOSSEN WAKEPARK
In Zossen erwartet uns ein wahres Paradies. Der See hat einen wunderschönen Sandstrand und da wir unter der Woche da waren, waren wir praktisch alleine an diesem herrlichen Strand. Auch der Cable machte voll Spaß und das Restaurant war auch total lecker! Besonders freundlich war auch das Team im Restaurant und Shop, mit dem man sofort ins Gespräch kam. Rosa kaufte sich einen neuen Helm und war ganz begeistert weil sie am Cable Marie Grünberg erblickte und sie ein großer Fan von ihr ist. Nach 3 Tagen wakeboarden wollten wir nun mal ein wenig an Meer um auszuspannen und darum fuhren wir weiter durch Mecklenburg Vorpommern auf die Insel Usedom an die Ostsee.
MECK/POMM & USEDOM (Ostsee)
Die Mecklenburg Vorpommerische Seenplatte ist wirklich traumhaft schön und man findet wunderschöne Plätzchen für sich alleine. Auf Usedom angekommen waren wir ganz verwundert wie wenig Mitte Juli hier los ist. Wir hatten überhaupt keine Problem gleich 2 schöne Stellplätze zu finden und auch am Strand war es sehr angenehm. Um weiter nach Polen zu fahren entscheiden wir uns die kleine gratis Fähre in Swinemünde zu nehmen. Unsere Kinder lieben es mit der Fähre zu fahren. Dafür das die Fähre auch noch gratis ist, klappt das super stressfrei, ca. 15min Wartezeit nimmt man da gerne in Kauf. In Polen angekommen hätten wir uns eigentlich schlechte Straßen erwartet, wie es so oft von anderen erzählt wurde aber die waren wohl alle schon lange nicht mehr in Polen. Wir fanden einen tollen Campingplatz - Camp Ana in Trzesacz. Vom Campingplatz war man in 5 min am wunder schönen Strand.
TRZESESACZ (Polen)
Wir waren so begeistert vom Strand, der Freundlichkeit der Leute und auch der Sauberkeit dass wir gleich 3 Tage dort verbrachten. Das ist ganz ungewöhnlich für uns, wenn es keinen Wakeboard Cable in der Nähe gibt. Mich erinnerte der Strand und die Wellen total an die französische Atlantikküste und auch das polnische Essen das wir einkauften lies uns schwärmen, Polen - das Frankreich des Ostens! Nach den Tagen am Strand wollten wir weiter Richtung Litauen fahren. Alles war so entspannt und wir machten uns von Tag zu Tag weniger Sorgen nicht in Litauen anzukommen.
GDYNIA (Polen in der Nähe von Danzin)
Städte wollten wir dieses Jahr meiden und darum machten wir nur einen kleinen Stop in der Nähe von Danzig und fanden dort einen echt tollen Stellplatz in Gdynia. Dort lernen wir auch Claire und Sam vom Reiseblog "Nextstopeverywhere" kennen. Die beiden kommen aus UK und leben schon seit einem Jahr in ihrem Wohnmobil. Wir verbrachten einen super Abend am Lagerfeuer mit ihnen.
MAZUREN (Polen)
3000 Seen erwarteten uns in den Mazuren und wir hatten die Hoffnung auch auf den einen oder anderen brauchbaren Cablepark. Doch leider wurden wir hier ziemlich enttäuscht. In Osterode fanden wir einen ganz zugewachsenen Cable der außer Betrieb war. Und auch in Augustow war zwar ein tolles rotes Rettungsboot vorhanden aber nicht ein einziges Obstacle im Wasser. Das es sowas überhaupt noch gibt verwunderte uns schon sehr.
Die Landschaft der Mazuren entschädigte uns aber für die Cableparks. Die meisten Seen werden gar nicht touristisch genutzt und das kann man, wenn man aus Österreich kommt und nur total verbaute Seen kennt, gar nicht fassen.
In Klusy fanden wir einen besonders idyllischen Stellplatz mit total netten Inhabern und genossen die Einsamkeit und die Natur.
In Szelement / Wosir fanden wir einen wunderschönen Cablepark in einem polnischen Skigebiet. Aber auch leider gab es hier neben der herrlichen Aussicht kaum Obstacles. Richtig lustig fanden wir jedoch das coole Auto mit dem Snowboard am Dach! Wir beschlossen weiter Richtung Litauen zu fahren und uns einfach voll auf den 313 Cablepark zu freuen.
LITAUEN
Nach einer recht lauten Nacht auf einem Stellplatz in Kaunas konnten wir es echt kaum noch erwarten endlich am 313 anzukommen.
313 CABLE PARK
Wir durften mit unserem Wohnmobil direkt am See stehen und das auch noch gratis! 3 Tage genossen wir den wirklich beeindruckenden Park. Es gibt 1 Fullsize Anlagen. Eine fährt etwas langsamer und hat Obstacles für Beginner und der andere hat alles was es wohl für Geld bei Unit zu kaufen gibt. Anfangs waren wir fast ein wenig eingeschüchtert von soooo viel großem Plastik im Wasser aber wir gewöhnten uns recht schnell ein und mussten sagen, das ist der beste Park den wir je gefahren sind. Das einzige was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die doch recht kühle Stimmung der Litauer. Ein Lächeln zu bekommen ist schon eine ziemliche Herausforderung :-) Ein totales Highlight unserer Reise war die Kurische Nehrung, ein Naturschutzgebiet vor Klaipeda das zur Hälfte zu Russland gehört.
KURISCHE NEHRUNG mit NIDA
Nach einer Woche machten wir uns wieder auf den Rückweg. Vorbei am NEMUNAS der Litauen und Russland trennt wieder zurück nach Polen wo wir einen super Stellplatz an einem Fußballplatz fanden. Leider war kein Spiel.
Nun wollten wir den Cableparks im Zentrum von Polen noch einen Besuch abstatten. Wir fuhren Richtung Warschau.
FAMILY WAKE BRINOW (Polen)
Nach dem Reinfall bei den Cables in den Mazuren waren wir hier wohl am Richtigen Ort angekommen. Das Team war voll freundlich, es gab eine gute Auswahl an Obstacles und neben dem Cable gab es auch noch einen sehr hübschen Badesee. Nun waren wir wieder voll motiviert für unsere nächste Station,
CENTRAL WAKE PARK GLOWNO
Am Central Wakepark in Glowno wurden wir total freundlich empfangen und durften auch gleich direkt am See campen. Die super netten Besitzer waren sehr gastfreundlich und die Veggie-Burger im Restaurant waren die Besten die wir seit langem gegessen hatten. Oben drauf erwarteten uns 15 Unit Obstacles im Wasser!!!! Wir konnten unser Glück kaum fassen und für uns war der Central Wakepark ein echtes Highlight auf unserer Reise! Neben dem Wakepark konnte man auch baden, es gab eine 2.0 Anlage und einen Outdoor Trainingsbereich sowie einen ganz tollen Kinderspielplatz. Am liebsten wären wir gleich eine weitere Woche dort geblieben aber leider geht auch die schönste Tour mal zu Ende.
Über 5000km langen hinter uns, viele neue Eindrücke, tolle Natur, 6 coole Cableparks und 3 die wir nur aus der ferne sahen, gutes Essen, extrem freundliche Polen, etwas kühle Litauer, keine einzige Grenzkontrolle und überhaupt kein Stress!
Danke für diese Reise - die wir heuer so sehr gebraucht haben!
Comentários